Datenanalytik
Bei der Datenanalyse werden Daten untersucht, bereinigt, umgewandelt und modelliert, um nützliche Informationen zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und Vorhersagen zu treffen. Im Zusammenhang mit der „Global Secure IoT Platform“ spielt die Analytik eine Schlüsselrolle bei der Verarbeitung großer Mengen von Informationen aus verschiedenen Geräten.
Analytische Typen
Deskriptive Analytik
- Zweck: Beschreibung des aktuellen Zustands des Systems auf der Grundlage historischer Daten.
- Beispiele: Gasverbrauchsberichte, Diagramme von Druck, Temperatur und anderen Parametern.
- Werkzeuge: SQL-Abfragen, Datenvisualisierung (Diagramme, Tabellen).
Diagnostische Analytik
- Zweck: Verstehen der Ursachen der eingetretenen Ereignisse.
- Beispiele: Analyse der Ursachen von Unfällen, Ermittlung von Anomalien in den Daten.
- Werkzeuge: Korrelationsanalyse, Auffinden von Abhängigkeiten.
Prädiktive Analytik
- Zweck: Vorhersage zukünftiger Ereignisse auf der Grundlage historischer Daten.
- Beispiele: Vorhersage des Gasverbrauchs, Vorhersage von Geräteausfällen.
- Werkzeuge: Maschinelles Lernen, Regressionsanalyse.
Vorhersagende Analytik
- Zweck: Empfehlungen zur Prozessoptimierung auf der Grundlage von Datenanalysen.
- Beispiele: Optimierung der Sitzungsplanung, Empfehlungen zur Wartung von Anlagen.
- Werkzeuge: Optimierungsalgorithmen, Entscheidungshilfesysteme.
Analysemechanismen
Datenerhebung
- Datenquellen: IoT-Geräte, Server, Cloud-Speicher.
- Datenformate: JSON, XML, CSV, Binärdaten.
- Erhebungshäufigkeit: Echtzeit, periodische Abfrage.
Datenbereinigung und -vorverarbeitung.
- Rauschunterdrückung: Herausfiltern von fehlerhaften Daten.
- Normalisierung: Bringen der Daten in ein einheitliches Format.
- Aggregation: Kombinieren von Daten zur Vereinfachung der Analyse.
Datenspeicherung
- Datenbanken: PostgreSQL, MongoDB .
- Data Warehouses: Selbstgehostete Lösungen oder Cloud-Anbieter.
- Caching: Redis.
Datenvisualisierung
- Tools: ApexCharts, Chartkick, Mermaid.
- Heatmaps: Visualisierung der Datenverteilung.
- Grafiken und Diagramme: Liniendiagramme, Histogramme, Kreisdiagramme.
Zuletzt aktualisiert am