Übersicht über die Basismodule
In der „Global Secure IoT Platform“ sind die Daten in Form von Tabellen organisiert, die sich nach den Hauptmodulen der Datendarstellung klassifizieren lassen.
Datenarchiv
In den Datenarchiven des Systems werden historische Informationen wie Metriken von IoT-Geräten, Gerätedaten und andere Messungen gespeichert. Die Haupttabelle für die Speicherung von Archivdaten ist channel_data
.
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
id |
bigint |
Eindeutiger Datensatzbezeichner (Primärschlüssel). |
equipment_id |
bigint |
Referenz auf das Gerät (equipment.id ). |
seance_id |
bigint |
Verweis auf Sitzung (seances.id ). |
channel_id |
bigint |
Verweis auf den Kanal (channels.id ). |
unit_id |
bigint |
Verweis auf die Maßeinheit (units.id ). |
archive_type_id |
integer |
Referenz auf den Archivtyp (referenceparameters.id ). |
event_time |
integer |
Der Zeitpunkt des Ereignisses (z.B. Zeitstempel). |
value |
Character varying(100) |
Der vom Kanal empfangene Wert. |
created_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, zu dem der Datensatz erstellt wurde. |
updated_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, an dem der Datensatz zuletzt aktualisiert wurde. |
Diese Tabelle speichert die von den Gerätekanälen empfangenen Daten und ordnet sie über externe Schlüssel den Geräten, Sitzungen, Kanälen und Einheiten zu, so dass die Daten für die weitere Datenanalyse und -verarbeitung nach bestimmten Attributen klassifiziert werden können.
equipment_id
bezieht sich auf die Tabelle ‚Ausrüstung‘.seance_id
verweist auf die Tabelleseances
.channel_id
verweist auf die Tabellechannels
.unit_id
verweist auf die Tabelleunits
.archive_type_id
verweist auf die Tabellereferenceparameters
,
Messgeräte
Die Tabelle equipment
dient der Speicherung von Informationen über die im System verwendeten Geräte. Dieses Modul ist der Schlüssel zur Verwaltung von Daten im Zusammenhang mit physischen Geräten wie Zählern, Sensoren, Steuerungen und anderen Arten von Geräten.
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
id |
bigint |
Eindeutiger Bezeichner des Datensatzes (Primärschlüssel). |
equipment_type_id |
bigint |
Referenz auf den Gerätetyp. |
serial_number |
Character varying(25) |
Seriennummer des Geräts. |
manufacture_date |
timestamp(6) without time zone |
Das Herstellungsdatum des Geräts. |
installation_date |
timestamp(6) without time zone |
Installationsdatum des Geräts. |
program_version |
Zeichen variierend(100) |
Softwareversion des Geräts. |
created_at |
timestamp(6) without time zone |
Uhrzeit, zu der der Datensatz erstellt wurde. |
updated_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, zu dem der Datensatz zuletzt aktualisiert wurde. |
Die Tabelle equipment
:
- speichert grundlegende Daten über das Gerät, wie Seriennummer, Herstellungs- und Installationsdatum;
- Das Feld
program_version
ermöglicht die Verfolgung der Version der auf dem Gerät installierten Software; - Die Felder
created_at
undupdated_at
ermöglichen die Verfolgung von Änderungen der Gerätedaten. - Verknüpfung mit anderen Tabellen wie
equipment_types
,channel_data
undchannels
über Fremdschlüssel. - ermöglicht das Hinzufügen, Aktualisieren und Abrufen von Informationen über Geräte im System.
Das tabellenbasierte Datenansichtsmodul equipment
ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Ausrüstungsinformationen im System.
Sie bietet:
- Speicherung von Grundausstattungsdaten.
- Verwaltung von Softwareversionen.
- Kommunikation mit anderen Einheiten im System.
Kommunikationssitzungen
In der Tabelle seances
werden Informationen über Kommunikationssitzungen und Geräteaktivitäten gespeichert. Sitzungen stellen Aktivitätszeiträume dar, in denen Daten zwischen dem Gerät und dem System ausgetauscht werden. Dieses Modul ist der Schlüssel zur Verwaltung und Analyse von Daten im Zusammenhang mit Kommunikationssitzungen.
Schauen wir uns dieses Modul genauer an.
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
id |
bigint |
Eindeutiger Bezeichner des Datensatzes (Primärschlüssel). |
telemetry_id |
bigint |
Referenz zur Telemetrie (telemetry.id ). |
event_time |
integer |
Der Zeitpunkt des Ereignisses. |
evtid |
smallint |
Der Bezeichner des Ereignisses. |
trycnt |
smallint |
Die Anzahl der Versuche. |
tryfl |
Zeichen variierend(12) |
Das Kennzeichen des Versuchs. |
state |
smallint |
Sitzungsstatus. |
btm |
Ganzzahl |
Batterieladung. |
rssi |
integer |
Signalstärke (falls verwendet). |
created_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, zu dem der Datensatz erstellt wurde. |
updated_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, an dem der Datensatz zuletzt aktualisiert wurde. |
Das Modul seances
wird verwendet für:
Speicherung von Informationen über Kommunikationssitzungen und Gerätebetrieb.
- Verwaltung von sitzungsbezogenen Daten (z. B. Ereigniszeit, Sitzungsstatus, Signalstärke, Batteriestrom).
- Analyse von Sitzungen, um Probleme zu erkennen oder die Systemleistung zu optimieren.
- Verwaltung des Sitzungsstatus: Das Feld
state
ermöglicht die Überwachung des Sitzungsstatus (z. B. erfolgreich, Fehler usw.). - Sitzungsanalyse: Mit den Feldern
duration_session
undsession_traffic
können Sie die Dauer und das Volumen des Sitzungsverkehrs analysieren. - Änderungsverfolgung: Mit den Feldern
created_at
undupdated_at
können Sie Änderungen an den Sitzungsdaten verfolgen.
Archivtypen
Das Attribut archive_type_id
wird verwendet, um Daten in der Tabelle channel_data
nach Archivtyp zu kategorisieren. Dadurch können die Daten in verschiedene Kategorien wie stündlich, täglich, monatlich, außergewöhnliche Situationen und andere Archivtypen eingeteilt werden. Die Tabelle referenceparameters
speichert Referenzinformationen über Archivtypen.
Die Grundlage für dieses Modul ist die Beziehung zwischen den Tabellen channel_data
und referenceparameters
.
Feld | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
id |
bigint |
Eindeutiger Bezeichner des Datensatzes (Primärschlüssel). |
Name |
Character varying(30) |
Der Name der Maßeinheit. |
varname |
Zeichen variierend(30) |
Kurzer Variablenname für die Maßeinheit. |
Beschreibung |
Zeichen variierend(100) |
Beschreibung der Maßeinheit. |
parent_id |
integer |
Ein Verweis auf den übergeordneten Parameter (Hierarchie). |
referencemodel_id |
integer |
Verweis auf das Verzeichnismodell. |
created_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, zu dem der Datensatz erstellt wurde. |
updated_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, an dem der Datensatz zuletzt aktualisiert wurde. |
deleted_at |
timestamp(6) without time zone |
Zeitpunkt, an dem der Datensatz gelöscht wurde (soft delete). |
Das Feld archive_type_id
in der Tabelle channel_data
ermöglicht es Ihnen, die Daten nach Archivtyp zu kategorisieren.
Zum Beispiel:
|
|
Bestimmte Archive können, falls erforderlich, in Gruppen zusammengefasst werden:
- aktuelle Daten (
current_state
) - Indikatoren zum Zeitpunkt der Kommunikationssitzung; - aggregierte Daten (
hourly
,daily
,monthly
) - zusammenfassende Indikatoren für einen bestimmten Zeitraum; - Ereignisse und anormale Situationen (
Nacht
,Ereignis
) sind Aufzeichnungen über signifikante Veränderungen oder Vorkommnisse im System. Sie können sich auf Geräte, Benutzer oder externe Faktoren beziehen. - Ventilstatus (
valve
) - der Zustand und die Steuerung des Zählerventils, falls vorhanden; - Steuerungsaktionen (
update_app
,send_sms
,send_json
) sind Aufzeichnungen über Befehle oder Aktionen, die zur Steuerung des Systems oder der Ausrüstung durchgeführt wurden. - usw.
Mit dem Datenrepräsentationsmodul archive_type_id
können Sie Daten effizient in Archivtypen kategorisieren und Referenzinformationen verwalten. Es bietet:
- Klassifizierung der Daten in der Tabelle
channel_data
. - Verwaltung von Referenzinformationen über Archivtypen.
- Analyse der Daten nach Archivtyp.